Klassiche Anodisation

Elektrolytische Oxidation von Aluminium

Durch die Elektrolytische Oxidation von Aluminium (Eloxal) wird die bestehende Metalloberfläche in eine robuste Aluminiumoxidschicht umgewandelt. Diese Schicht kann bis zu einer Schichtdicke von 0,03mm dick sein. Die schützende Schicht ist witterungs- und korrosionsbeständig.

Hierzu durchlaufen die Teile mehrere Bäder in einer bestimmten Reihenfolge. Die Teile werden entfettet, dekapiert, aktiviert, eloxiert und schließlich verdichtet. Vor dem Verdichten besteht die Möglichkeit in die offenporige Struktur nach dem Eloxalbad, Farbpigmente einzulagern und das Teil dadurch entsprechend einzufärben.

Grundsätzlich trägt die Schichtdicke ca. 1/3 nach aussen auf. 2/3 der Oxidschicht dringen in das Material ein. Bei passgenauen Teilen ist dies zu berücksichtigen und entsprechend beim Eloxalprozess einzustellen.

Die Elxoalschichten haben keine einebnende Wirkung. Hat ein Teil vor dem Eloxalprozess Unebenheiten wie z.B. Kratzer, so wird dieser beim Eloxalprozess nicht verschwinden. Um Unebenheiten zu eliminieren müssen die Teile vorher durch entsprechende mechanische Vorbehandlung wie z.B. schleifen, bearbeitet werden.

Beim Eloxalprozess wird eine Spannung an das Bauteil angelegt. Hierzu muss das Teil kontaktiert werden. Wünschen Sie eine bestimmte Kontaktstelle, so teilen Sie uns diese bitte bei Anlieferung der Teile mit. Sollten keine Kontaktstellen explizit angegeben sein, so kontaktieren wir Ihre Teile an der für uns geeigneten Stelle (meist in Gewinden).

  • flexibel
  • schnelle Reaktionszeiten

  • kleine Stückzahlen
  • optimales Handling Ihrer Bauteile

Ausgezeichneter Service

Unser Hauseigener Fahrservice liefert termingerecht

Abholung und Anlieferung Ihres Eloxalbedarfs

Eloxa Lieferservice
Ihr Eloxierspezialist für den Südwesten

Kontakt zu uns

unverbindlich Anfragen

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.